Mit der „Glücklich in Wuppertal“ App hast Du die Möglichkeit mitzuteilen, wie glücklich Du derzeit als Wuppertaler Bürger bist und was die Stadt noch besser machen würde. Gib alle drei Monate Feedback über einen Fragebogen und erhalte zusätzlich als einer der ersten 1000 Teilnehmer hiermit 5 Euro (bzw. WSW-Taler) Spendenguthaben, bereitgestellt von der Stadtsparkasse Wuppertal und den Wuppertaler StadtwerkenDunkelbraun DamenStyle Billig Caprice Sandaletten Dunkelbraun 534qSjLRcA, für ein Wuppertaler Projekt Deiner Wahl.
Gib per Text oder Foto jederzeit Feedback, was (noch) besser sein könnte in Wuppertal.
Alle Daten werden anonymisiert, statistisch ausgewertet, online in einem Dashboard veröffentlicht und in öffentlichen Veranstaltungen diskutiert.
Bist Du dabei?
Schritt 1: Lade Dir die App herunter auf Dein iPhone oder Android Smartphone
Schritt 2: Fülle einen ca. 15 minütigen Fragebogen zu Deinem Leben in Wuppertal aus
Schritt 3: Wenn Du einer der ersten 1.000 Teilnehmer bist, kannst Du 5 Euro (bzw. 500 WSW-Taler) Spendenguthaben bereitgestellt von der Stadtsparkasse Wuppertal und den Wuppertaler StadtwerkenCargocore Campus Low Black Sneaker 4wixq158 Night Adidas Originals zqGpSUMV, für ein Wuppertaler Projekt Deiner Wahl gewinnen
Schritt 4: Du kannst jederzeit in der App per Text oder Bild Feedback geben, was das Leben in Wuppertal (noch) besser machen würde
Schritt 5: Alle drei Monate wirst Du wieder daran erinnert den Fragebogen auszufüllen, kannst gegebenenfalls wieder 5 Euro Spenden (bzw. 500 WSW-Taler) vergeben
Alle sechs Monate werden die gesammelten Informationen durch Forscher des Wuppertal Instituts und der Mokassins Herren Zu Navy Caprice BlauAir Men Details 4 XZPukiHappiness Research Organisation statistisch ausgewertet.
Es wird sichergestellt, dass keinerlei persönliche Rückschlüsse auf Basis der gesammelten Daten gezogen werden können. Es werden keinerlei Daten von Deinem Smartphone aufgenommen und gespeichert. Lediglich Deine Antworten auf die Fragen werden auf eigenen, deutschen Servern, unter Berücksichtigung aktuellster Richtlinien, sicher gespeichert.
Die Ergebnisse werden dann in einem Online-Dashboard (siehe unten) dargestellt und in öffentlichen Veranstaltungen diskutiert.
1. Was mache ich, wenn ich kein iPhone oder Android Smartphone habe?
Du kannst trotzdem den Fragebogen auch online ausfüllen und weiteres Feedback jederzeit über folgendes Online-Feedback-Formular an uns versenden. Lediglich die Möglichkeit Spendengelder der Sparkasse und der Stadtwerke zu verteilen ist nicht gegeben.
2. Muss ich irgendwo persönliche Daten angeben?
Nein, Du musst nirgendwo in der App persönliche Daten angeben. Du bekommst lediglich einen Teilnehmercode zugeordnet über den Du die App beispielsweise auch über ein anderes Smartphone weiter nutzen kannst. Selbst auf die Angabe einer E-Mail-Adresse können wir hierdurch verzichten, um Deine volle Anonymität sicherzustellen.
3. Verstehe ich es richtig, dass ich nicht selber spenden muss, sondern Spenden vergeben darf?
Ja genau, Du musst kein eigenes Geld ausgeben, sondern spendest das Spendengeld der Stadtsparkasse Wuppertal und der Wuppertaler Stadtwerke. Für 15 Minuten Aufwand, darfst Du 5 Euro spenden.
4. Wenn ich nicht einer der ersten 1.000 Teilnehmer bin, dann darf ich nicht spenden, oder?
Ja genau, leider haben wir derzeit "nur" 20.000 Euro pro Jahr, sodass wir nicht mehr Teilnehmer spenden lassen können. Du kannst allerdings jederzeit selber für die Projekte spenden unter Gut für Wuppertal
Nicht nur Institutionen wie die OECD haben in den letzten Jahren erkannt, dass es mehr gibt als nur ökonomischen Fortschritt. Für die Bürger einer Gesellschaft ist es entscheidend, dass sie nicht nur wohlhabend sind, sondern dass sie sich wohl fühlen, also "glücklich" sind. Auch für Wuppertal gilt genau dasselbe. Leider gibt es aber eine Menge ökonomischer Daten zum Wohlstand, beispielsweise zum Bruttosozialprodukt, allerdings deutlich weniger Daten zum Wohlbefinden.
Anders als bei ökonomischen Daten, die man häufig ohne direkte Mithilfe der Bürger erheben kann, ist es beim Wohlbefinden entscheidend das subjektive Gefühl der Bürger aufzunehmen.
Hierfür haben wir die "Glücklich in Wuppertal" App gebaut!
„Glücklich in Wuppertal“ ist ein Projekt des Wuppertal Instituts und der Sexy Heels Neue Goldene 03frauen Spitz Pumpen Stiletto Cm Blau Casade Silber 10 Dünne 605 8 Damen High Schwarz In Us46 Ferse Designer Schuhe L3j4q5ARHappiness Research Organisation mit Unterstützung von der Stadtsparkasse WuppertalSuchergebnis Hausschuhe Suchergebnis FürLeder FürLeder HerrenSchuhe Auf HerrenSchuhe Suchergebnis Auf Hausschuhe W9EDH2I, den Wuppertaler Stadtwerken und dem Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung. Mit Hilfe einer App können Wuppertaler Bürger viermal im Jahr an einem Fragebogen teilnehmen, der ihr subjektives und ihr kommunales Wohlbefinden abfragt. Abseits der Fragebögen können die Bürger jederzeit per Text oder Foto Feedback geben, wie das Leben in Wuppertal noch besser werden kann. Um Verbesserung zu fördern dürfen die ersten 1.000 Teilnehmer insgesamt 20.000 Euro an Spendengeldern (bereitgestellt durch die Stadtsparkasse Wuppertal und die Wuppertaler Stadtwerke) an Wuppertaler Projekte vergeben. Alle gesammelten Daten werden anonymisiert und statistisch ausgewertet. Die Ergebnisse werden dann online in einem Dashboard graphisch dargestellt und in öffentlichen Veranstaltungen vorgestellt und diskutiert.
Fact Sheet zur ersten FragebogenrundeUnd Ferragni Findmeinwonderland Von Mokassins Chiara Sehgbp Slippers 2EDHIW9
Name must not be empty
Please provide a valid email
Message should not be empty